Maschinelles Glätten
Maschinelles Glätten ist ein Verfahren im Betonbau, bei dem spezielle Glättmaschinen eingesetzt werden, um die Oberfläche frisch gegossenen Betons zu veredeln.
Durch rotierende Schaufeln oder Rotorblätter werden Unebenheiten entfernt, und eine gleichmäßige, glatte Oberfläche entsteht.
Dieser Prozess ist entscheidend, um eine ästhetisch ansprechende und estrichähnliche Oberfläche zu erzielen.
Maschinelles Glätten minimiert manuelle Nachbearbeitung, beschleunigt den Bauprozess und wird besonders bei großen Flächen wie Bodenplatten, Gehwegen oder Parkdecks eingesetzt.
Es trägt dazu bei, hochwertige Betonoberflächen mit optimaler Haltbarkeit zu schaffen und ermöglicht eine effiziente Umsetzung von Bauprojekten.
Angebot anfordern