Armierung
Die Armierung, auch als Bewehrung bekannt, ist ein entscheidender Bestandteil von Betonstrukturen, der deren Festigkeit und Tragfähigkeit verbessert.
Dieser Prozess beinhaltet die Einbindung von Stahlstangen, -gittern oder -fasern in den Beton, um Zugkräfte zu widerstehen und Rissbildung zu minimieren.
Die Wahl der richtigen Bewehrung hängt von den spezifischen Anforderungen des Bauprojekts ab.
Bewehrter Beton wird häufig für Fundamente, Stützwände, Brücken und andere tragende Strukturen eingesetzt.
Fachleute analysieren sorgfältig die Belastungen und Anforderungen, um maßgeschneiderte Bewehrungslösungen zu entwickeln, die die Integrität der Betonkonstruktionen gewährleisten.
Angebot anfordern