image
image
image
image

Oberflächenversiegelung

Oberflächenversiegelung im Betonbau bezeichnet die Anwendung eines schützenden Versiegelungsmittels auf der Oberfläche von Betonstrukturen.

Diese Versiegelung bildet eine transparente Schicht, die die Poren des Betons verschließt und so vor eindringender Feuchtigkeit, Schmutz und chemischen Einflüssen schützt.

Die Oberflächenversiegelung verbessert die Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung, erleichtert die Reinigung und verleiht dem Beton eine glatte Oberfläche.

Diese Methode wird oft in Innenräumen, auf Gehwegen, Terrassen oder anderen Betonflächen angewendet, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre ästhetischen Eigenschaften zu bewahren.

Durch die Auswahl des geeigneten Versiegelungsmittels kann die Oberflächenversiegelung an die spezifischen Anforderungen verschiedener Bauprojekte angepasst werden.

Angebot anfordern
TOP